Jeder Mensch hat bereits alles, was er zum Yoga braucht. Egal ob alt oder jung, mit oder ohne körperlichen Einschränkungen: alle können sofort und ohne Vorbedingungen mit der Yogapraxis beginnen. Wir beginnen dort, wo wir zum jetzigen Zeitpunkt sind.

In unseren Kursen vermitteln wir allen Menschen den Zugang zu ihrem Yoga und geben Raum zur persönlichen Entfaltung. Yoga als körperliche Übung zu begreifen für mehr Beweglichkeit und körperliche Gesundheit ist ebenso völlig in Ordnung, wie die Verbindung von Körper und Geist zu suchen und Yoga in seiner ganzen Tiefe erfahren zu wollen.


ONLINE-YOGA

Während der gesetzlichen Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise konnten alle Kurse nur als Online-Kurse stattfinden. Mittlerweile sind wieder Präsenz-Kurse erlaubt und wir führen unsere Kurse als Hybrid-Kurse (präsent und online) durch.

Anfangs bot Online-Yoga die einzig mögliche Alternative, gemeinsam Yoga zu üben und wir haben gedacht: besser als gar kein Yoga. Doch bald hat Online-Yoga seine eigene Qualität entwickelt. Keine Anreise, keine Parkplatzsuche, Üben in Echtzeit in der Gemeinschaft, so haben wir Online-Yoga mittlerweile zu schätzen gelernt.

Deshalb wollen wir unser Online-Angebot auch nach Ende der Einschränkungen weiter aufrechterhalten und allen die Möglichkeit bieten, online oder vor Ort an den Kursen teilzunehmen.


HATHA-YOGA AM VORMITTAG

Yoga am Morgen belebt und hilft dabei, mit einer guten Stimmung in den Tag zu starten. Durch den Wechsel von Anspannung und Entspannung wird der Körper warm und beweglich und der Geist wird wach. Mit fließenden Bewegungen und dem bewussten Einnehmen bestimmter Yoga-Haltungen verbinden sich in diesem Kurs Elemente aus dem Hatha und dem Vinyasa Yoga.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursleitung:
Michael

Kurszeiten:
montags, 9:00 – 10:15 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.

Michael seitlicher Winkel

HATHA-YOGA

Hatha-Yoga ist Yoga in seiner ursprünglichen Form. Die positiven Wirkungen des Yoga auf den Körper und den Geist sind mittlerweile vielfältig belegt. Mit unserem Körper, seinen Möglichkeiten und Grenzen, nehmen wir die Haltung (āsana) ein und verbinden aufmerksam Atem und Bewegung. Der Körper wird beweglicher und fester, das Körperbewusstsein wird gestärkt, der Geist kommt zur Ruhe. Für viele Menschen ist die regelmäßige Praxis des Hatha-Yoga zu einem festen Bestandteil ihres Lebens geworden.

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursleitung:
Michael

Kurszeiten:
montags, 20:00 – 21:15 Uhr
dienstags, 20:00 – 21:15 Uhr
donnerstags, 10:30 – 11:45 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


VINYASA-YOGA

Die Ästhetik des Vinyasa-Power-Yogas liegt in den fließenden Sequenzen, die dem Fluss der Atmung folgen. Der Ausdruck Power-Yoga kommt daher, da diese Yoga-Form wie keine andere das Energieniveau hebt und dynamisch gestaltet ist. Die Übungen geben Kraft und können emotionale wie körperliche Blockaden lösen. Die Bewegung als Meditationsform („Meditation in Motion“) beruhigt den Geist und öffnet das Herz.
Ziel ist es, den Teilnehmenden von Anfang an zum eigenen Körper zurückzuführen, die Körperintelligenz zu erwecken, um selbst zu spüren, was individuell gut tut.

Kursleitung:
Inga

Kurszeiten:
montags Level II-III, 19:30 – 20:45 Uhr (für Fortgeschrittene)
mittwochs Level I-II, 19:30 – 20:45 Uhr (für alle)

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT

Yoga in der Schwangerschaft ist eine ideale Vorbereitung, um dich als werdende Mutter bei den großen Veränderungen und Herausforderungen in der Schwangerschaft zu begleiten. Es ist eine wundervolle Möglichkeit, Ruhe im Alltag zu finden, während du liebevoll die Verbindung mit deinem Baby intensivierst. Yoga kann mögliche Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen im Nacken und Müdigkeit lindern.
Atem- und Yogaübungen ermöglichen dir, Körper und Geist auf die Geburt vorzubereiten.
Als zweifache Mutter liegt es mir besonders am Herzen, dich in dieser einzigartigen Zeit der Schwangerschaft mit Yoga zu begleiten.

Die Übungen sind für Frauen mit und ohne Yogaerfahrung geeignet.
Empfohlen ab der ca. 13. SSW.

Kursleitung:
Inga

Kurszeiten:
Ab dem 20. Februar 2024!
dienstags, 9:00 – 10:15 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


RÜCKBILDUNGSYOGA

Der Körper muss sich nach der Schwangerschaft und der Geburt regenerieren, denn er hat die letzten Monate Großartiges geleistet. Die Muskulatur, das Bindegewebe und vor allem der Beckenboden wurden sehr beansprucht. Wir gehen den Wiederaufbau der Muskulatur an und unterstützen die Rückbildung. Spezielle Aufmerksamkeit wird dem Beckenboden, aber auch der Rektusdiastase, der Spalt zwischen den Bauchmuskeln, gewidmet.

Für den Alltag werden entlastende Übungen für Schulter und Rücken ausgeführt, denn diese Partien werden durch das Tragen des Babys und in der Stillposition beansprucht. Zum Ende der Stunde wird der Fokus auf die Entspannung gelegt, die Mama soll sich bewusst Zeit für sich nehmen, um voller Kraft, Energie und gut erholt die neuen Aufgaben mit Baby meistern zu können.

Die Übungen sind für Frauen ab der 6. Woche nach Geburt – mit und ohne Yogaerfahrung – geeignet.
Bitte kläre vorab mit deiner Hebamme bzw. deiner Ärztin oder deinem Arzt, ob der Rückbildungskurs geeignet für dich ist. Nach einem Kaiserschnitt muss die Narbe gut verheilt sein.
Dieser Kurs richtet sich an Mamas ohne Baby. (Im Mama-Baby-Kurs wird das Baby mit eingebunden.)

Kursleitung:
Inga

Kurszeiten:
Ab dem 23. Februar 2024!
freitags, 18:30 – 19:45 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


MAMA-BABY-YOGA

Yoga ist einfach ideal, um dir selbst nach der Geburt etwas Gutes zu tun und gleichzeitig eine innige Zeit mit deinem Baby zu verbringen. Mama-Baby-Yoga hilft dir mit speziellen Übungen bei Rückbildung und Beckenboden-Training. So baust du sanft deine Muskulatur wieder auf und fühlst dich voller Energie – dein Baby wird liebevoll in die Übungen integriert.

Die Übungen sind für Frauen mit und ohne Yogaerfahrung geeignet.

Kursleitung:
Inga

Kurszeiten:
Ab dem 20. Februar 2024!
dienstags, 10:30 – 11:45 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


YOGA FÜR MÄNNER

Männer haben in ihrem Leben viele Herausforderungen und wenig Zeit für sich selbst. Jede Kraft braucht eine Mitte. Genau dies wird mit diesem Kurs angeboten: Sich zentrieren, seinen eigenen Körper und Geist in Balance bringen, ruhig werden und frei. Im Zentrum dieses Kurses stehen Körperbewusstsein, Entspannung und Ruhe.

Ein Kurs nur für Männer. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.

Kursleitung:
Michael

Kurszeiten:
donnerstags, 20:00 – 21:15 Uhr

Online-Kurs: ja

Hier kannst du dich anmelden.


YOGA SANFT

Hier sind alle richtig, die sanftes Yoga bevorzugen oder für sich ausprobieren möchten: für den Einstieg in die Yogapraxis oder wegen körperlicher Einschränkungen, für erfahrene Übende, die die wohltuende Wirkung und Tiefe der sanften Yogapraxis erleben möchten oder einfach so.
Atem-, Bewegungs- und Haltungsübungen verbinden auf sanfte und doch wirkungsvolle Weise den Körper und Geist und tragen zu Beweglichkeit, Ruhe und Wohlbefinden bei.

Kursleitung:
Michael

Kurszeiten:
dienstags, 18:30 – 19:45 Uhr

Online-Kurs: nein

Hier kannst du dich anmelden.


THERAPEUTISCHES YOGA

  • Therapeutische Asanapraxis
  • Traumasensibles Yoga
  • Techniken zur Stressreduktion

Kursleitung:
Michael

Einzelstunden nach Vereinbarung

Online-Kurs: nein

Hier kannst du dich anmelden.